Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Aus aller Welt: Nachrichten 
Krebsforscher: Tabaksteuer erhöhen     
                                       
Um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten  
und Raucher zum Aufhören zu motivieren,
sollte die Tabaksteuer aus Sicht von   
Fachleuten regelmäßig deutlich erhöht  
werden. Dies sei die wirksamste Maßnah-
me, sagte der Vorstandsvorsitzende des 
Deutschen Krebsforschungszentrums      
(DKFZ), Prof.Michael Baumann, zum Start
der Nationalen Krebspräventionswoche.  
                                       
An gesundheitlichen Folgen des Rauchens
starben den Angaben nach 2023 rund     
131.000 Menschen in Deutschland. Dies  
entspreche in etwa jedem siebten       
Todesfall (13,7 Prozent), heißt es im  
aktuellen Tabakatlas des DKFZ.         
<< 137                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau