Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

     Leichtathletik: WM 2025 
Geschlechtertests sorgen für Kritik    
                                       
Ein Pieks in den Arm oder ein Abstrich 
von der Wangenschleimhaut - alles für  
den Geschlechter-Test, der, neben dem  
Boxen, auch in der Leichtathletik die  
Regel ist.                             
                                       
Bei den Leichtathletik-Weltmeister-    
schaften in Tokio dürfen nur Sportle-  
rinnen in der Frauen-Kategorie starten,
die sich einem sogenannten SRY-Gentest 
zur Bestimmung des biologischen Ge-    
schlechts unterziehen und das Ergebnis 
"weiblich" vorweisen. Die neue Regelung
wird kontrovers diskutiert, auch unter 
den Athletinnen. Es gibt zudem Kritik  
von Menschenrechtsorganisationen.      
601 <<                            > 613
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau