








Aus aller Welt: Nachrichten
Krebsforscher: Tabaksteuer erhöhen
Um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten
und Raucher zum Aufhören zu motivieren,
sollte die Tabaksteuer aus Sicht von
Fachleuten regelmäßig deutlich erhöht
werden. Dies sei die wirksamste Maßnah-
me, sagte der Vorstandsvorsitzende des
Deutschen Krebsforschungszentrums
(DKFZ), Prof.Michael Baumann, zum Start
der Nationalen Krebspräventionswoche.
An gesundheitlichen Folgen des Rauchens
starben den Angaben nach 2023 rund
131.000 Menschen in Deutschland. Dies
entspreche in etwa jedem siebten
Todesfall (13,7 Prozent), heißt es im
aktuellen Tabakatlas des DKFZ.