Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

   Extra: Nachrichtenleicht  
Antibiotika wirken oft nicht mehr      
                                       
Antibiotika sind Medikamente. Sie      
helfen gegen gefährliche Krankheiten.  
Fach-Leute warnen: Antibiotika wirken  
immer öfter nicht mehr. Und darum      
sterben immer mehr Menschen.           
                                       
Manche Krankheiten entstehen durch     
Bakterien. Zum Beispiel Lungen-        
Entzündungen oder Blut-Vergiftungen.   
Bakterien sind winzig kleine Lebewesen.
Antibiotika bekämpfen Bakterien.       
                                       
Aber Bakterien können sich verändern.  
Und dann wirken die Antibiotika nicht  
mehr. Man sagt dann: Die Bakterien sind
resistent gegen das Medikament.        
<< 877            1/2          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau