Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Aus aller Welt: Nachrichten 
Mondfinsternis am Sonntag erwartet     
                                       
Am Sonntag gibt es eine totale Mond-   
finsternis. Das kündigten das Max-     
Planck-Institut für Astronomie und die 
Vereinigung der Sternfreunde an. Für   
den Großteil Deutschlands ist die      
Mondfinsternis erst spät sichtbar.     
Anfangs ist der rötlich verfärbte Mond 
wegen der Dämmerung nur mit Ferngläsern
oder Teleskopen zu sehen, später dann  
auch mit bloßem Auge.                  
                                       
Nach dem Ende der totalen Finsternis   
können Hobbyastronomen verfolgen, wie  
der Mond den Kernschatten der Erde wie-
der verlässt. Die nächste gut sichtbare
totale Mondfinsternis gibt es 2028.    
<< 139                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau