








Aus aller Welt: Nachrichten
Mondfinsternis am Sonntag erwartet
Am Sonntag gibt es eine totale Mond-
finsternis. Das kündigten das Max-
Planck-Institut für Astronomie und die
Vereinigung der Sternfreunde an. Für
den Großteil Deutschlands ist die
Mondfinsternis erst spät sichtbar.
Anfangs ist der rötlich verfärbte Mond
wegen der Dämmerung nur mit Ferngläsern
oder Teleskopen zu sehen, später dann
auch mit bloßem Auge.
Nach dem Ende der totalen Finsternis
können Hobbyastronomen verfolgen, wie
der Mond den Kernschatten der Erde wie-
der verlässt. Die nächste gut sichtbare
totale Mondfinsternis gibt es 2028.