Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

      Das Erste: Sa 12.04.25 
11.30 - 12.00 Uhr                      
Quarks im Ersten                     UT
Tiere besser verstehen                 
Wie die Wissenschaft ihre Sprache      
entschlüsselt                          
                                       
Tiere sind im ständigen Austausch mit  
ihrer Umwelt. Vögel, Wale und Mäuse    
singen, Schweine grunzen, Bienen tan-  
zen - all das, um zu kommunizieren.    
                                       
Viele der Forschungsergebnisse sind    
nicht nur überraschend, sondern auch   
nützlich für uns Menschen. So werden   
Ziegen etwa als Frühwarnsysteme für    
Vulkanausbrüche eingesetzt. Auch Haus- 
tiere können manchmal mehr "sagen", als
wir denken - sogar nonverbal.          
300 <<           1/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau