Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

        Kultur: Nachrichten  
Diskussion um Macklemore-Auftritt      
                                       
Die Berliner Kulturwissenschaftlerin   
Anna Groß rät den Veranstaltern des    
Deichbrand-Festivals, am Auftritt des  
US-Rappers Macklemore festzuhalten.    
Macklemore, der öffentlich Partei für  
die Palästinenser ergreift, scheine    
zwar in Teilen Hamas-Propaganda über-  
nommen zu haben, sagte sie der "Nord-  
see-Zeitung".                          
                                       
Sie könne sich aber vorstellen, dass   
ein "in Teilen auch sehr berechtigter  
und viel zu oft verbotener pro-palästi-
nensischer Protest" im Falle einer Ab- 
sage "sehr laut" werde. Groß hat zu    
Antisemitismus im Hip-Hop geforscht.   
<< 415                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau