Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
"Vogel des Jahres" wird gesucht        
                                       
Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohr- 
eule oder Zwergtaucher - wer wird "Vo- 
gel des Jahres" 2026? Bürger können    
wieder im Internet für ihren Favoriten 
stimmen. Am 9.Oktober um 11.00 Uhr     
schließt das virtuelle Wahllokal. Noch 
am selben Tag wollen der Naturschutz-  
bund Deutschland (Nabu) und der Landes-
bund für Vogel- und Naturschutz in     
Bayern (LBV) den Sieger verkünden.     
                                       
Die beiden Naturschutzverbände küren   
den "Vogel des Jahres" bereits seit    
mehr als 50 Jahren. Zuletzt war der    
Hausrotschwanz der Sieger.             
                                       
<< 144                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau