Kapuzineraffen in Panama verschleppen kleine Brüllaffen und tragen sie herum. Sie kümmern sich aber ansonsten nicht um die Babys, die dann sterben. Das berichten Forscher im Fachjournal "Current Biology". Die Kapuzineraffen im Coiba-Nationalpark werden seit 2017 mit Kameras beobachtet, um ihr Leben und ihre Gewohnheiten zu erforschen. Dabei fielen die Beutezüge der Männchen auf.
Warum sie die kleinen Affen entführen, ist unklar. Einen erkennbaren Nutzen gibt es den Forschern zufolge nicht. Ein Motiv könnte Langeweile sein.