Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Studie zu Folgen von Tiefseebergbau    
                                       
Der Tiefseebergbau kann die Meeresfauna
beeinträchtigen. Zu dem Ergebnis kommt 
eine Studie, die das Unternehmen The   
Metals Company (TMC) beim australischen
Forschungsinstitut CSIRO beauftragt    
hat. Demnach dürfte die Methode des Ab-
saugens von Manganknollen am Meeres-   
grund substanzielle Schäden            
verursachen. Die Populationen von      
Seegurken, -würmern und -sternen sowie 
Krustentieren würden signifikant       
zurückgehen. Einige Arten würden sich  
auch recht schnell erholen.            
                                       
TMC will selbst als eine der ersten am 
Grund des pazifischen Ozeans im großen 
<< 147            1/2          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau