Wissen+Umwelt: Nachrichten

Studie zu Folgen von Tiefseebergbau

Der Tiefseebergbau kann die Meeresfauna beeinträchtigen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie, die das Unternehmen The Metals Company (TMC) beim australischen Forschungsinstitut CSIRO beauftragt hat. Demnach dürfte die Methode des Ab­saugens von Manganknollen am Meeres­grund substanzielle Schäden verursachen. Die Populationen von Seegurken, -würmern und -sternen sowie Krustentieren würden signifikant zurückgehen. Einige Arten würden sich auch recht schnell erholen.

TMC will selbst als eine der ersten am Grund des pazifischen Ozeans im großen

Stil Metalle abbauen.

>> Stammzellen: Immer weniger Spender