Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

       Kultur: Kalenderblatt 
Gedenk- und Feiertage: 3.September     
                                       
Tag des Wolkenkratzers                 
                                       
Ab einer Höhe von rund 150 m spricht   
man bei einem Gebäude von einem Wolken-
kratzer. Der Tag wird am Geburtstag des
US-Architekten Louis Sullivan begangen 
(1856-1924), der als einer der "Väter  
des Hochhauses" gilt und vor allem in  
Chicago baute. Diese Stadt war mit New 
York lange das Mekka solcher Bauten.   
                                       
Damals galt es, möglichst platzsparend 
zu bauen, also in die Höhe. Heute sind 
Wolkenkratzer vor allem Symbol von     
Macht und Wachstum, die höchsten Exem- 
plare stehen nun in Asien.             
401 <<           1/2             mehr >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau