Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

        Kultur: Nachrichten  
Anklage wegen falscher Warhol-Werke    
                                       
Ein Kunsthändler sowie ein weiterer    
Mann aus dem US-Bundesstaat Florida    
sind wegen des mutmaßlichen Verkaufs   
von gefälschten Andy-Warhol-Kunstwerken
angeklagt worden. Die beiden Männer    
wurden am Mittwoch festgenommen und er-
schienen erstmals vor dem Bundesgericht
in Miami, wie aus den Gerichtsunterla- 
gen hervorgeht.                        
                                       
Die Staatsanwaltschaft sagte, der Be-  
sitzer der Miami Fine Art Gallery habe 
fälschlicherweise behauptet, die Werke 
direkt von der Andy Warhol Foundation  
for the Visual Arts erworben zu haben. 
Er habe gefälschte Rechnungen vorgelegt
<< 414                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau