Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

        Kultur: Nachrichten  
Nietzsche-Nachlass Dokumentenerbe      
                                       
Der Exekutivrat der UN-Kulturorganisa- 
tion Unesco hat 74 Dokumente in sein   
Weltdokumentenregister "Memory of the  
World" neu aufgenommen. Darunter befin-
den sich auch drei Dokumente, die von  
Deutschland vorgeschlagen wurden, wie  
die Deutsche Unesco-Kommissionin Bonn  
mitteilte.                             
                                       
Zum Weltdokumentenerbe zählen nun der  
literarische Nachlass Friedrich        
Nietzsches (1844-1900), die ersten     
Röntgen-Aufnahmen der Geschichte von   
1895/1896 und eine Münchner Handschrift
des Babylonischen Talmuds.             
                                       
<< 413                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau