Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Universität Jena erforscht Moose       
                                       
Die Bedeutung von Moosen als Wasser-   
speicher, Klimaregulatoren oder Bio-   
indikatoren wird in einer eigenen Pro- 
fessur an der Friedrich-Schiller-Uni-  
versität Jena erforscht. Im Fokus stün-
den die Anpassungsmechanismen der      
Pflanzen an extreme Umweltbedingungen, 
teilte die Hochschule mit.             
                                       
Durch ihre hohe Wasserspeicherkapazität
verhinderten Moose Bodenerosion, för-  
derten die Bodenbildung und böten damit
anderen Pflanzen, Pilzen und Mikroorga-
nismen Lebensraum. Zudem zeigten Moose 
frühzeitig Veränderungen der Biodiver- 
sität in Ökosystemen an.               
<< 145                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau