Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

     Leichtathletik: WM 2025 
Historie: WM der Extreme 2019          
                                       
Die WM 2019 in Katar ist umstritten,   
für das deutsche Team aber erfolgreich:
Weitspringerin Malaika Mihambo und     
Zehnkämpfer Niklas Kaul holen Gold im  
heißen Golf-Emirat. Die WM-Vergabe an  
Katar ist von Korruptionsvorwürfen     
überschattet, die Bedingungen außerhalb
des klimatisierten Stadions schwer er- 
träglich. 41 % beträgt die Ausfallquote
beim in der Nacht gestarteten Frauen-  
Marathon - Weltmeisterschaftsrekord.   
                                       
Stimmung kommt selten auf. Anfangs ver-
lieren sich wenige Tausend Zuschauer im
Stadion. Erst nachdem Freikarten ver-  
teilt werden, kommt die Atmosphäre auf.
601 <<           2/2              > 627
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

2/2
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau