Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

   Extra: Nachrichtenleicht  
Mohren-Straße in Berlin umbenannt      
                                       
In Berlin hat es lange Streit wegen dem
Namen von einer Straße gegeben. Die    
Straße heißt Mohren-Straße. "Mohr" ist 
ein altes Wort für Menschen mit dunkler
Haut. Viele Menschen finden: Der Name  
ist rassistisch. Vor allem schwarze    
Menschen sagen: Sie fühlen sich        
diskriminiert. Nun hat ein Gericht     
entschieden: Die Straße darf umbenannt 
werden.                                
Die Straße heißt jetzt: Anton-Wilhelm- 
Amo-Straße. Anton Wilhelm Amo ist ein  
bekannter Philosoph und Jurist aus     
West-Afrika. Er hat von 1703 bis 1759  
gelebt. Amo hat auch an Universitäten  
in Deutschland unterrichtet.           
<< 875            1/3          weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/3
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau