Der Teletext im Ersten

Nutzen Sie bitte zur bestmöglichen Audio-Ausgabe die textbasierte Mobilversion unseres ARD-Textes.

Bei dieser Bildschirmgröße können wir den klassischen ARD Text nicht anzeigen.
Wir empfehlen Ihnen daher die Mobilversion von ARD Text.

PS. Am besten dann gleich ein Lesezeichen für die Mobilversion setzen - dann geht's beim nächsten Mal schneller.

Zur Mobilversion

 Wissen+Umwelt: Nachrichten  
Weniger Phytoplankton in Ozeanen       
                                       
Die Menge von Phytoplankton - winzigen 
grünen Algen - in den Ozeanen geht zu- 
rück. Eine Studie findet zwischen 2001 
bis 2023 in einigen Meeresregionen zwar
auch eine Zunahme, global betrachtet   
ist der Trend aber demnach rückläufig. 
                                       
Das pflanzliche Plankton - u.a. Grünal-
gen, Kieselalgen, Cyanobakterien - ist 
Grundlage der Nahrungskette im Meer,   
wie die Forscher in "Science Advances" 
schreiben. Sie fanden umso niedrigere  
Konzentrationen des gemessenen Chloro- 
phyll A, je höher die Wassertemperatu- 
ren an den Meeresoberflächen waren.    
                                       
<< 146                         weiter >
Lorem ipsum dolor sit amet

Unterseite

1/1
1 2 3 Rot
4 5 6 Grün
7 8 9 Gelb
0 Blau