sportschau.de Ticker

Türkei - Polen 43:32

16:40, 18. Minute

39:29 - Mit trading buckets geht in die Schlussphase der ersten Halbzeit: Aleksander Dziewa setzt seinen dritten Versuch von Downtown in die Maschen. Im Gegenzug legt Osman aber ebenfalls von draußen nach.

16:36, 17. Minute

36:26 - Mit noch gut drei Minuten auf der Uhr muss Übungsleiter Igor Milicic seine nächste Auszeit nehmen. Erstmals ist der Rückstand zweistellig, auch weil die Türken zunehmend besser in die Transition kommen. Bei seinen Mannen streuen sich zu viele einfache Ballverluste ein, das bestrafen Sengun und Co. mit einem 10:2-Lauf.

16:35, 17. Minute

36:26 - Die Türkei findet immer bessere Möglichkeiten, löst es jetzt zunehmend spielerisch gegen die robuste Abwehr. Mit einem starken Screen kommt Kenan Sipahi über die rechte Seite zum freien Dreier. Und weil Loyd vorne erneut die Kugel vertändelt, legt Osman im Fastbreak direkt noch einen Korbleger nach.

16:33, 16. Minute

28:26 - Die Türken lassen viel Platz gegen die polnischen Schützen. Knapp vor der Dreierlinie nimmt sich erst Ponitka den fadeaway-jump, nach Defensivrebound von Loyd folgt gleich der nächste tiefe Zweier-Jumper. Da stehen die Türken schlicht zu weit weg vom Gegenspieler.

16:31, 15. Minute

26:22 - Ein offensiver Leckerbissen ist es noch nicht, doch dafür glänzen die Defensivabteilungen um so mehr. Polen überzeugt mit einer ganz starken Defensive, rotiert blitzschnell und erzwingt so einen Turnover. Doch gegen den Fastbreak von Alperen Sengun ist der Co- Gastgeber den chancenlos, der NBA-Star fliegt in die Box und hämmert das Leder in die Maschen.

16:28, 14. Minute

24:21 - Feiner Touch von Aleksander Dziewa! Nach zwei verwandelten Dreiern beweist der Guard jetzt ein feines Händchen, zieht in die Zone und setzt den Floater auf Höhe der Freiwurflinie gekonnt in die Reuse. Auf der anderen Seite hadern die Türken erneut an den Offensivfoul-Calls der Referees. Wegen eines Gesichstreffers bekommt Alperen Sengun sein zweites persönliches Foul.

16:27, 13. Minute

24:19 - Gute zwei Minuten sind im zweiten Viertel gespielt, da muss Polen- Trainer Igor Milicic mit seiner ersten Auszeit reagieren. Mit einem 0:5-Lauf haben die Mannen der Lechia hier den Anschluss verloren, auch weil Topstar Alperen Sengun schalten und walten kann und seine Mitspieler bestens in Szene gesetzt.

16:25, 13. Minute

24:19 - Punkte gab es bisher in diesem Viertel nur für die Türkei, Bona scorte einmal von der Linie, Korkmaz setzte beide Freiwürfe in die Maschen. Die ersten Punkte aus dem Spiel legt erneut Alperen Sengun auf, Osman cuttet an der Baseline entlang, über den backdoor öffnet sich der Raum für den Kobrleger.

16:24, 12. Minute

20:19 - Doch auch die Polen zünden noch kein Feuerwerk, Mateusz Ponitka verliert bei seinem Drive in die Box die Kugel im Dribbling. Es ist bereits der dritte Turnover, das darf an dieser Stelle keine Überhand nehmen. Defensiv sind beide Seiten heir gut aufgestellt, offensiv ist das noch Licht und Schatten.

16:22, 11. Minute

19:19 - Lediglich 19 Punkte haben die Türken bis jetzt aufs Scoreboard bekommen, das ist der geringste Wert im gesamten Turnier. Das liegt am guten Rückzug, sowie an der körperlichen Präsenz der Polen in der Box. Wann platzt bei den Osteuropäern offensiv der Knoten, wann finden sie das Mittel gegen diese physische Abwehr?

16:20, 11. Minute

Beginn 2. Viertel

16:20, 10. Minute

19:19 - Viertelfazit: Nach zehn gespielten Minuten ist zwischen der Türkei und Polen ein Match auf Augenhöhe zu attestieren. Immer wieder wechselte die Führung, dabei ließen beide Seiten ihre Klasse im Kollektiv aufblitzen. Die Lechia tritt hier bisher mit viel Selbstvertrauen auf, spielt mit viel Energie. Die Türken hingegen haben zu kämpfen mit der kämpferischen Abwehr der Polen, doch ach hier ist noch Luft nach oben. Es wird sich viel zugetraut, auch mal die schweren Würfe genommen, das ist bis dato ein sehr attraktives Viertelfinale. 16:18, 10. Minute Ende 1. Viertel

16:18, 10. Minute

19:19 - Polen hätte die Chance auf eine Führung nach zehn Minuten, doch Mateusz Ponitka bleibt bei seinem tiefen Zweier am Ring hängen. Damit geht's mit einem Remis in die Viertelpause.

16:17, 10. Minute

19:19 - Das erste Viertel war noch nicht der glänzende Auftritt von Alperen Sengun. Keine Punkte, immerhin drei Assists stehen beim NBA-Star zu Buche. Ansonsten kommen beide Teams eher über das Kollektiv, alle Spieler bringen sich zielführend ein, ohne das ein Einzelner heraussticht.

16:16, 9. Minute

19:19 - Was für ein starker Move! Michal Sokolowski zieht mit langen Schritten in die Box, legt den Ball locker aus der Hand im hohen Bogen über Adem Bona hinweg in die Reuse. Auf der anderen Seite zeigt der Türke seine unglaubliche Athletik und stopft das Leder wuchtig in die Maschen.

16:15, 8. Minute

17:17 - Immer wieder wechselt die Führung hin und her, auch weil beide Teams hier befreit aufspielen. Über das pick and pop kommt Osmani zum freien Dreier, beide Seiten trauen sich auch die schweren Würfe zu.

16:13, 7. Minute

14:15 - Polens bester Schütze, Jordan Loyd, zieht im Drive das erste Foul der Türkei. Beide Freiwürfe fallen sicher und nach einem Fehlwurf von Sengun legt Olejniczak aus der Box noch mit einem hook-shot nach. Es ist ein munterer Schlagabtausch bei dem bisher keine Seite die Spielkontrolle übernehmen kann.

16:11, 6. Minute

11:11 - Nach gut fünf Minuten haben beide Teams ihren Flow gefunden, attackieren immer wieder die Zone. Erst cuttet Alperen Sengun zur Baseline, findet trotz des Doppelns noch Osmani vor dem Korb, der nur noch reinlegen muss. Im Gegenzug legen die Polen über einen schnellen Angriff nach, Aleksander Dziewa hämmert den nächsten Dreier von der rechten Baseline rein.

16:09, 5. Minute

7:8 - Auch heute kommt Andrzej Pluta wieder von der Bank, doch seine Würfe von Downtown könnten der Schlüssel zum Erfolg werden. Gegen den Block zündet Pluta seinen ersten Dreier, bringt seine Farben wieder in Front.

16:08, 4. Minute

7:5 - Viel könnte sich für die Türken im ersten Viertel an der Freiwurflinie abspielen. Kamil Laczynski stellt gegen Shane Larkin den Fuß raus, lässt ihn darüber fallen und sieht zurecht das unsportliche Foul. Damit ist die Teamfoulgrenze erreicht, Larkin setzt beide Freiwürfe in die Maschen.

16:07, 4. Minute

5:5 - Nach nicht mal drei Minuten hat die Lechia schon drei Fouls auf dem Konto, nach und nach stellen sich die Türken aber auf die robuste Spielweise ein. Larkin greift im Drive den Screen auf und setzt den Floater mit Hilfe des Bretts durch den Ring.

16:06, 3. Minute

1:5 - Gerade auf NBA-Star Alperen Sengun haben die Polen von Beginn an ein Auge, doppeln den gefährlichen Schützen. So ergibt sich Raum für Sehmus Hazer, der jedoch nur den Ring trifft. IM Gegenzug rollt die Transition, über den rechten Flügel schließt Aleksander Dziewa von draußen ab und setzt den ersten Dreier in die Maschen.

16:04, 2. Minute

1:2 - Anders gestaltet es die Lechia offensiv: Die Türken warten ab, Mateusz Ponitka penetriert sofort die Box, verschafft sich mit dem step back den nötigen Freiraum und setzt den tiefen Zweier in die Reuse.

16:03, 1. Minute

1:0 - Co-Gastgeber Polen startet mit einer sehr kompakten Defensive, setzt auf hohes Pressing gegen den Ballführer. So gibt gleich zwei frühe Fouls, Sehmus Hazer verwandelt einen der ersten zwei Freiwürfe. In Summe ist das aber ein eher verhaltener Auftakt. 16:01, 1. Minute 0:0 - Los geht's, das erste Viertelfinale zwischen Polen und der Türkei ist eröffnet.

16:01, 1. Minute

Spielbeginn

15:58

Die Starting-Five - Türkei-Trainer Halil Ergin Ataman startet auf dem Court mit Larkin, Hazer, Osman, Sengun und Osmani. Polen-Coach Igor Milicic setzt zu Beginn auf Balcerowski, Sokolowski, Ponitka, Loyd und Laczynski.

15:54

Türkei leicht favorisiert, doch reicht das für den Einzug ins Halbfinale? - So dürften die Rollen klar verteilt sein, die Türkei überzeugte bisher in sechs Spielen und performt besser, als im Vorfeld erwartet wurde. Auch für Polen ist das Erreichen des Viertelfinals ein starker Schritt, der nicht selbstverständlich war. Doch bereits gegen Bosnien mussten die Leistungsträger tief gehen, viele Minuten schultern, das dürfte an den Kraftreserven nagen.

15:46

Bleibt die Türkei weiter ungeschlagen? - Ein kleiner Vorteil für die Türkei könnte der Umstand sein, dass die Vorrunde in der Gruppe A schon in Riga gespielt wurde und man so nicht umziehen musste. Auf der anderen Seite war jene Gruppe mit Lettland, Serbien, Estland und Tschechien auch prominent besetzt. Und doch trumpfte das Team von Trainer Halil Ataman zum Auftakt mit einem 20- Punkte-Sieg gegen Gastgeber Lettland auf.

15:38

Wer bucht das Halbfinalticket? - Co- Gastgeber Polen war mit drei Siegen in Serie in der Vorrunde stark in das Turnier gestartet. Dabei dürfte vor allem der Auftaktsieg gegen das klar favorisierte Slowenien um NBA-Star Luca Doncic für Furore gesorgt haben. Mit 105:95 setzten die Polen hier direkt ein Achtungszeichen, konnten die gute Form dann auch gegen Island und Isreal an den folgenden Spieltagen bestätigen.

15:30

Hallo und herzlich willkommen zum ersten Viertelfinale der Basketball Europameisterschaft! In der Runde der letzten Acht trifft die Türkei auf Polen, tip-off ist im lettischen Riga um 16 Uhr!

>> Meister gegen Aufsteiger zum DEL-Start