Während das für Hannover bislang in der zweiten Hälfte höchst unglücklich lief, ist für Dresden der Spielverlauf natürlich optimal.
Tooor für Dynamo Dresden, 1:3 durch Christoph Daferner Hannover macht das Spiel, aber der Tabellenführer trifft. Daferner zielt links halbhoch - Wechsel ist sogar dran, aber die Kugel fliegt trotzdem in das Tor.
Dann gibt es Elfmeter, denn Wechsel kommt gegen Daferner zu spät im Strafraum. Unglückliche Situation vom Keeper
Es ist nun ein tolles und spannendes Drittligaspiel, Dynamo profitiert beinahe von einem Missverständnis von Wechsel und Schmidt, aber der junge Torwart bleibt groß und pariert die Kugel mit der Brust.
Bislang waren die Standards auf beiden Seiten noch gar nichts, ändert sich nun was? Nicht wirklich, denn Dynamo fängt die Kugel im Strafraum ab und kontert - Matsuda ist allerdings an der Mittellinie zur Stelle.
Es spielt fast nur der Gastgeber und holt dadurch den nächsten Eckball heraus.
Da war mehr drinnen! Matsuda zieht vin halblinks aus dem Strafraum Richtung langen Pfosten ab, wo Sulejmani einläuft und sich lang macht, die Kugel aber nur noch mit dem Spann rechts am Pfosten vorbeibringt.
Freistoß für die Niedersachsen aus dem linken Halbfeld, der allerdings nicht nennenswert ist.
Weiter geht es, kann Hannover noch zum Favoritenschreck werden? 46. Min., Hannover II - Dresden, 1:2 Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit: Pause in Hannover! Die Hausherren liegen gegen den Tabellenführer aus Dresden mit 1:2 zurück. Eigentlich schien es nach einem einfachen Spiel für die Sachsen zu werden, denn die einzelnen Nadelstiche waren hoch effizient. Dann aber verkürzte Hannover komplett aus dem Nichts auf 1:2 und drückte danach enorm - fast wäre ihnen sogar der Ausgleich gelungen. Dynamo darf nicht nachlassen in der zweiten Hälfte, denn die jungen Niedersachsen werden sich nicht so leicht geschlagen geben.
Ende 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Jeremie Niklaus (Hannover 96 II)
Matsudas langer Einwurf von rechts wird gefährlich, da die SGD die Kugel im Strafraum erstmal nicht geklärt bekommt! Am Ende ist Schreiber nach Sulejmanis Schuss aus ganz kurzer Distanz zur Stelle, aber das war auch sehr wichtig aus Dresdner Sicht.
Die drei Minuten Nachspielzeit in Durchgang eins laufen, die Hausherren bleiben am Drücker.
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Die 96er haben Aufwind bekommen und Mut durch den Treffer entfacht, während sich Thomas Stamm und seine Mannschaft auf die Halbzeitpause freuen.
Wieder Sulejmani! Dieses Mal von der Strafraumgrenze und unter Gegendruck, die Kugel fliegt jedoch über den Kasten.
Tooor für Hannover 96 II, 1:2 durch Valmir Sulejmani Von wegen! Hannover II lebt wieder und das war toll gemacht - kam aber komplett aus dem Nichts! Kalem bringt rechts von der Seitenlinie die Kugel stark halbrechts in den Strafraum, wo Vollblutstürmer Valmir Sulejmani steht und gar nicht lange fackelt.
Ein Offensivspektakel ist die Partie nicht - die SGD ist durch einzelne Nadelstiche effizient, Hannover tut sich enorm schwer.
Es geht weiter bei Uhlmann und mit der Partie, Dresden lässt Hannover nun ein wenig gewähren.
Kother räumt Kapitän Uhlmann im Mittelfeld ab, der dann erstmal liegen bleibt.
Während Stendel an der Seitenlinie intensiv mit seinem Trainergespann beratschlagt, gibt es für Dresden die nächste Ecke, die dann wegen Offensivfoul abgepfiffen wird.
Für die 96er wird das nun ganz schwer, die Abwehr ließ sich bei beiden Gegentoren zu leicht aushebeln.
Gelbe Karte für Sascha Risch (Dynamo Dresden)
Tooor für Dynamo Dresden, 0:2 durch Dominik Kother Doppelpack für Kother, aber auch Mika Baur hat großen Anteil an diesem Treffer, denn er spielte einen zauberhaften Pass genau in die Schnittstelle auf Kother. Der Flügelspieler hat keine Gegenwehr, nimmt die Kugel mit und hämmert aus elf Metern die Kugel zentral hoch rein.
Starke Seitenverlagerung von Vinko Sapina auf die linke Seite zu Kother, der aber die Kugel schlussendlich nicht verwerten kann. 24. Min., Hannover II - Dresden, 0:1 Wie reagiert Hannover? Sulejmani probiert es mit einem ersten Abschluss von der Strafraumgrenze aus, der Ball fliegt aber rechts weit am Kasten von Schreiber vorbei.
Auch der Blick auf die Blitztabelle wird den Fans der Sachsen schmecken, denn momentan beträgt der Vorsprung acht Punkte, hinzu kommt das gute Torverhältnis.
Tooor für Dynamo Dresden, 0:1 durch Dominik Kother Dann ist es passiert! Kother tankt sich erneut links in den Strafraum fast zur Grundlinie durch, durch einen Patzer von Wechsel landet die Kugel dann im Tor. Gedacht war wohl eine Hereingabe.
Machen die Spieler es ihren Fans nach? Nach der Ecke von links muss Wechsel eingreifen und faustet den Ball weit weg.
Dafür sorgen die Fans der Gäste für Sehenwertes, indem sie eine beeindruckende Choreographie auspacken. Da es viel Verkehr vor dem Spielbeginn gab, hatten es nicht alle Zuschauer pünktlich in das Stadion geschafft.