Fußball: 3.Liga Ticker

-

90. Min., Wiesbaden - Aachen, 2:1

Fazit: Wehen Wiesbaden gewinnt das letzte Spiel der Saison, indem sie das Spiel nach 0:1 Rückstand innerhalb von sieben Minuten drehen. In Hälfte eins waren die Gastgeber das taktangebende Team. Allerdings fehlte im Zug zum Tor oftmals der letzte Schritt. Nach der Pause hatte Aachen zehn sehr starke offensive Minuten und Castelle konnte zum 1:0 treffen. Das weckte allerdings den Doppeltorschützen Kaya auf, welcher sich mit seinen zwei Treffern (Minute 61 und 68) die Torjägerkanone in der dritten Liga sichert.

90. Min., Cottbus - Ingolstadt, 1:4

Fazit: Die Schanzer gewinnen mit 4:1 in Cottbus und nehmen den Lausitzern somit alle Aufstiegshoffnungen. Die Gastgeber waren zu Beginn der zweiten Halbzeit eigentlich näher am Führungstreffer, aber gerieten durch Grönning aus dem Nichts in Rückstand. In der Schlussphase warfen die Wollitz-Jungs nocheinmal alles nach vorne, wurden jedoch nur noch selten gefährlich. Der FCI spielte dann zwei Konter überlegt aus und verabschiedet sich so versöhnlich aus der Saison. Bei den Cottbussern laufen derweil die Tränen.

90. Min., Saarbrücken - Dortmund II
2:1 Fazit: Es ist vollbracht! Nach einer verrückten Achterbahnfahrt der Gefühle erreicht der 1. FC Saarbrücken doch noch die Aufstiegsrelegation. Die Mannschaft von Alois Schwartz ließ sich nur kurzzeitig von der Dortmunder Führung beeindrucken und drehte in der zweiten Halbzeit die Partie. Brünkers Ausgleich per Hacke (!) in der 67. Minute hätte letztlich schon gereicht, da Cottbus gegen Ingolstadt untergegangen ist.

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Fazit: Feierabend! Der VfB Stuttgart II und Rot-Weiss Essen trennen sich 1:1. Die Schwaben waren im zweiten Durchgang das klar gefährlichere Team. Mit Ausnahme von Moustiers Versuch (59.) tauchten nur sie wirklich nennenswert vorne auf. Vor allem Boakye (67.) und Meyer (70.) hätten frühzeitig für den Klassenverbleib sorgen können. So aber "einigten" sich beide Mannschaften zunehmend auf das Remis zum Ende dieses Spiels. Dank des Siegs des 1.

90. Min., Bielefeld - SV Waldhof, 1:0

Fazit:Das Spiel zwischen Arminia Bielefeld und Waldhof Mannheim endet mit 1:0. Die Arminia war übers gesamte Spiel die dominante Mannschaft, konnte sie jedoch keine Vielzahl an Großchancen herausspielen. Am Ende reichte ihnen der schöne Spielzug, der zum Tor von Sarenren Bazee (56.) führte. Durch den Sieg bleibt Bielefeld auf Platz eins und wird Meister der 3. Liga. Mannheim verliert trotz starkem Einsatz verdient. Dennoch können sie sich in der Liga halten, weil Saarbrücken gegen Dortmund II gewinnt.

90. Min., Hannover II - Rostock, 2:1

Fazit:Hansa Rostock unterliegt nach einer enttäuschenden Darbietung Absteiger Hannover 96 II mit 1:2 und verpasst Relegationsrang drei. Hannovers Zweitvertretung feiert zum Abschied aus der Drittklassigkeit einen insgesamt verdienten Heimsieg und zieht damit in der Abschlusstabelle an Sandhausen vorbei auf Platz 18. Rostock fehlte es nicht nur an spielerischen Mitteln, sondern durchaus auch an Einsatzbereitschaft.

90. Min., Hannover II - Rostock, 2:1

Spielende

90. Min., Cottbus - Ingolstadt, 1:4

Spielende

90. Min., Dresden - U'haching, 3:0

Fazit:Dynamo Dresden schlägt die SpVgg Unterhaching mit 3:0. In der ersten Hälfte waren die Dresdner leicht überlegen, doch es fehlte an Großchancen. So ging es leistungsgerecht mit einem Unentschieden in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war Dynamo weiterhin zu harmlos, doch in einer guten Phase schossen die Hausherren drei Tore innerhalb von acht Minuten und von da an war das Spiel entschieden. Da Bielefeld gegen Mannheim gewonnen hat, steigt Dresden als Zweitplatzierter auf und die Arminia ist Drittligameister.

90. Min., Cottbus - Ingolstadt, 1:4

Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:4 durch Deniz ZeitlerCottbus wirft alles nach vorn und wird erneut ausgekontert. Zeitler initiiert im Mittelfeld, indem er auf Testroet durchsteckt und sprintet im Anschluss daran in Richtung Sechzehner. Dort bekommt Zeitler die Kugel zurück und trifft frei aus zehn Metern flach ins linke untere Eck. Bethke ist erneut machtlos.

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Spielende

90. Min., Saarbrücken - Dortmund II
2:1 Spielende

90. Min., Saarbrücken - Dortmund II

2:1 Die letzten Sekunden laufen, auf dem Platz passiert nicht mehr viel. Saarbrücken jubelt über Rang drei, Dortmund wird absteigen.

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Die Begegnung plätschert ihrem Ende entgegen. Essen wird eine starke Rückserie mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte beenden. Die Hausherren dürfen sich auf ein zweites Drittligajahr freuen.

90. Min., Sandhausen - Vikt. Köln, 0:4

Fazit: Pünktlich pfeift der Unparteiische dieses letzte Saisonspiel der Spielzeit 24/25 ab. Der SV Sandhausen verliert zuhause chancenlos mit 0:4 gegen ein souverän auftretendes Viktoria Köln. Den Gastgebern, die nun den Blick auf die kommende Regionalligasaison werfen können, wollte heute offensiv wie defensiv kaum etwas gelingen. Die Gäste aus Köln hingegen boten vor allem in den ersten 45 Minuten guten Fußball, nahmen in der zweiten Halbzeit aber das Tempo aus der Partie, sodass diese größtenteils ereignislos verlief.

90. Min., Saarbrücken - Dortmund II

2:1 Ingolstadt trifft zum 1:3! Damit ist es klar: Saarbrücken erreicht den Relegationsrang! Welch ein krasses Finish in dieser Drittligasaison.

90. Min., Saarbrücken - Dortmund II

2:1 Vasiliadis gibt sich alle Mühe, den Ball in der gegnerischen Hälfte festzumachen. Dies gelingt lange, doch jetzt hat Dortmund wieder den Ball.

90. Min., Osnabrück - Verl, 0:3

Fazit: Der SC Verl beschließt seine fünfte Spielzeit in der 3. Liga mit einem 3:0-Auswärtssieg beim VfL Osnabrück und stellt mit 57 Punkten einen neuen Vereinsrekord in dieser Spielklasse auf. Nach ihrer auf Treffern Starks (24.) und Steczyks (44.) beruhenden 2:0-Pausenführung bestimmten die Ostwestfalen den Wiederbeginn und verzeichneten in der 56. Minute die erste Annäherung. Durch ein Traumtor Taz', der den Ball von der linken Strafraumseite in den rechten Winkel schlenzte (58.

90. Min., Wiesbaden - Aachen, 2:1

Aachen drückt noch einmal auf den Ausgleich. Allerdings hat immer ein Wiesbadener im endscheidenden Moment seinen Fuß dazwischen. Gelingt Aachen noch der Lucky-Punch?

90. Min., Wiesbaden - Aachen, 2:1

Spielende

90. Min., Osnabrück - Verl, 0:3

Spielende

90. Min., Osnabrück - Verl, 0:3

Im Gästeblock wird der scheidende Trainer Alexander Ende mit einem Banner gewürdigt.

90. Min., Hannover II - Rostock, 2:1

Fünf Minuten lässt der Unparteiische Wagner nachspielen. Hannover II verteidigt abgeklärt.

90. Min., Hannover II - Rostock, 2:1

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

90. Min., Dresden - U'haching, 3:0

Spielende 90. Min., Cottbus - Ingolstadt, 1:3 Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:3 durch Yannick DeichmannDie Entscheidung! Kanuric hat auf links im Strafraum nahe der Torauslinie viel Platz und legt clever auf Deichmann zurück. Der muss aus fünf Metern nur noch in den leeren Kasten einschieben.

90. Min., Cottbus - Ingolstadt, 1:2

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

90. Min., Cottbus - Ingolstadt, 1:2

Eine Halbauer-Flanke von links gelangt zu Pronichev, dessen Kopfball geblockt werden kann und vor Engelhardt am Pfosten vorbei zur Ecke trudelt. Diese kann, wie so oft, aus der Gefahrenzone geköpft werden.

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Kaden Amaniampong

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Jannik Hofmann

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Christopher Olivier

90. Min., VfB II - RW Essen, 1:1

Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Laurin Ulrich