Pascal Ackermann/31/Israel-Premier Tech
2.Tour-Teilnahme (2024: Platz 112)
Ackermann galt lange als Nachfolger der Sprint-Stars André Greipel und Marcel Kittel, das Niveau erreichte er nie ganz. Zudem wurde der Deutsche häufig von Verletzungen zurückgeworfen, zuletzt stürzte er bei der Dauphiné.
Phil Bauhaus (30/Bahrain Victorious)
3.Tour-Teilnahme ('23 & '24 aufgegeben)
Der konstante Sprinter war zweimal Tour-Etappenzweiter. Platz eins in einem Sprintfinale wäre sein Höhepunkt. Gegen die Stars wie Merlier, Philipsen oder Milan ist er aber nur Außenseiter.
Emanuel Buchmann (32/Team Cofidis)
8.Tour-Teilnahme (2019: Platz vier)
An 2019 dürfte er bei Cofidis nicht mehr herankommen. In einer Fluchtgruppe in den Bergen ist ihm der ersehnte erste Tour-Tageserfolg aber zuzutrauen.
Florian Lipowitz (24/RB-Bora-hansgrohe)
1.Tour-Teilnahme
Zweiter bei Paris-Nizza, Dauphiné- Dritter, Siebter der Vuelta 2024: Lipowitz ist der deutsche Shootingstar und vor allem in den Bergen stark. Ein Etappensieg sowie ein Top-10-Ergebnis sind möglich. Fraglich ist nur, welche Freiheiten er neben Primoz Roglic hat.
Marius Mayrhofer (24/Tudor Pro Cycling)
1.Tour-Teilnahme
Die Tour ist Mayrhofers dritte große Rundfahrt. Im Sprint soll sich der Debütant einbringen, ansonsten ist er als Helfer gefragt. Für den Etappensieg hat Tudor prominenterere Fahrer im Kader.
Niklas Märkl (26/Picnic PostNL)
1.Tour-Teilnahme
Der Debütant wird als Anfahrer für Sprinter Tobias Lund Andresen gebraucht. Märkl hat bereits ein straffes Programm in den Beinen, fuhr unter anderem den Giro d'Italia. Eigene Ambitionen dürfte er nicht verfolgen.
Nils Politt (31/UAE Emirates-XRG)
9.Tour-Teilnahme (2021: Platz 50)
Der Tour-Etappensieger und Sieger der Deutschland-Tour 2021 kann wohl keine eigenen Ambitionen verfolgen. Der Tempo-Bolzer (8 Profisiege) ist für Tadej Pogacar ein unverzichtbarer Helfer.
Jonas Rutsch (27/Intermarché-Wanty)
3.Tour-Teilnahme (2021: Platz 55)
Der 1,97 m große Allrounder hat die Tempohärte, um in Fluchtgruppen eine gute Rolle zu spielen. Vor allem dürfte Rutsch aber als Helfer gefragt sein. Der Fokus liegt dabei auf Sprinter Biniam Girmay.
Max.Schachmann (31/Soudal Quick-Step)
4.Tour-Teilnahme (2022: Platz 45)
Der Allrounder (16 Profisiege) feiert nach drei Jahren sein Tour-Comeback. Seit der Rückkehr zu Quick-Step nähert er sich seiner alten Stärke und wird vor allem als Helfer für Doppelolympiasieger Remco Evenepoel gefragt sein.
Georg Zimmermann (27/Intermarché-Wanty)
5.Tour-Teilnahme (2022: Platz 43)
Der kletterstarke Allrounder reist als deutscher Meister in Topform an. Sein Team ist auf Etappensiege aus. 2023 war Zimmermann dicht dran, in diesem Jahr soll es mit dem Coup klappen.