Eigentlich schmückt der "Puparsch" einen bekannten Brunnen in Salzwedel. Doch seit Anfang August ist der Holzhintern weg - und fehlt sehr, so Bürgermeister Olaf Meining: "Allein schon, weil es ein beliebter Fotopunkt war."
Der Puparschbierbrunnen erinnert an die Tradition des Bierbrauens in Salzwedel. Seit 1989 hing dort der hölzerne Hintern, der nun gestohlen wurde. Im Rathaus haben sich Unternehmen und Künstler schon mit Vorschlägen für eine Neugestaltung gemeldet. Einige Jugendliche waren noch fixer: Aus Pappe bastelten sie bereits einen "Übergangs-Arsch".