Fast 70 Prozent der sächsischen Vollzeitlehrkräfte überschreiten laut einer Studie ihre Vorgaben bei der Arbeits-zeit. Gleiches trifft auf etwa drei Viertel der Teilzeitlehrkräfte zu, wie aus einer Studie hervorgeht, die das sächsische Kultusministerium publiziert hat. Knapp ein Viertel der Schulleitungen arbeitet 44 bis 48 Stunden.
Die "standardisierte Solllinie" bei Vollzeitkräften liegt den Angaben nach bei 40 Arbeitsstunden pro Woche. Knapp 30 Prozent der Vollzeitlehrkräfte lagen bei mehr als 44 Stunden, rund zwölf Prozent bei mehr als 48 Stunden.