Das Erste: Sa 05.07.25

11:30 - 12:00 Uhr
Quarks im Ersten: Tiere der Nacht - Unsere heimlichen Nachbarn 16:9/UT

Tiere der Nacht sind Überlebenskünst­ler. Füchse sind fast perfekt an Städte angepasst, streifen durch Gärten,durch­stöbern Mülltonnen und haben sogar ge­lernt, Verkehr zu deuten. Auch Waschbä­ren gehören zum nächtlichen Stadtbild.

Nicht nur in der Stadt beginnt das Le­ben vieler Tierarten erst mit Einbruch der Dunkelheit. Eulen gleiten durch die Luft und orten mit ihrem Gehör selbst das leiseste Rascheln einer Maus. Dach­se, Wildschweine und Rotwild nutzen die Dunkelheit, um Nahrung zu suchen.


Aber das Nachtleben ist bedroht: Weni­ger als ein Prozent von Deutschlands Fläche ist wirklich dunkel. Städte, In­dustrieanlagen, Dörfer und Landstraßen tragen zur Lichtverschmutzung bei - mit gravierenden Folgen: Zugvögel verlieren die Orientierung, Eulen finden schwie­riger Beute, Insekten verenden an Lam­pen. Das Gleichgewicht gerät ins Wanken

Die Sendung zeigt diese verborgene Welt, die uns näher ist, als wir glau­ben, und die unsere Rücksicht braucht, um weiterhin bestehen zu können.