Das Erste: So 06.07.25

23:15 - 00:00 Uhr
Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwählten 16:9/AD/UT

Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkei­ten der Zeitgeschichte.

Im Jahr und am Tag seines 90.Geburts­tags erzählt der Film, wie aus einem kleinen tibetischen Bauernjungen ein globaler Friedensaktivist wird. Im Alter von vier Jahren wird aus einem einfachen Bauernjungen das spirituelle Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter.


Ein Film von Heike Bittner

Aus Lhamo Döndrub wird der 14.Dalai Lama. Er kommt in die Hauptstadt Tibets nach Lhasa, wo er von nun an ständig von einem Gefolge umgeben ist - seine Kindheit endet hier.

Heute kennt fast jede und jeder seinen Namen. Nicht zuletzt durch den Holly­woodstreifen "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt, weiß die westliche Welt vom Leben dieses "Auserwählten". Als Botschafter von Frieden und Menschlich­keit reist er durch die Welt.


Ein Film von Heike Bittner

Die Bemühungen des Dalai Lama, das Volk Tibets, welches zu einem Teil auch im Exil lebt, zusammenzuhalten, dauern an.

Der Film blickt auf das Leben des Dalai Lama: wie er als Kind auf den Thron gesetzt wird, als Teenager die politi­sche Führung seines Volkes übernimmt, schwerwiegende Entscheidungen treffen muss und heute aus dem Exil heraus für Frieden und den Erhalt der tibetischen Kultur wirkt. Mit Gebärdendolmetscher über HbbTV