Ratgeber: Nachrichten

140.000 Diesel-Autos zurückgerufen

Der Autokonzern Stellantis ruft in Deutschland rund 141.700 Diesel-Autos in die Werkstätten. Der Grund sind Probleme mit der Steuerkette, die im Extremfall zu schweren Motorschäden führen könnten. Betroffen sind dem Kon­zern zufolge Fahrzeuge der Marken Opel, DS, Citroën, Peugeot und Fiat mit dem 1,5-Liter-Blue-HDI-Dieselmotor aus den Baujahren 2017 bis 2023.

Die Ketten könnten verschleißen und im schlimmsten Fall reißen, hieß es. Kon­krete Unfälle und Verletzungen seien zwar nicht bekannt, man rufe aber die Fahrzeuge freiwillig zurück.

>> ADAC: Autobahntankstellen meiden