Wasser scheint eigentlich eine völlig unspektakuläre Flüssigkeit zu sein: Farblos, geruchlos, geschmacklos - und noch dazu im Überfluss vorhanden. Aber ohne Wasser gäbe es kein Leben: Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent daraus.
Wasser treibt den Kreislauf aus Wolken, Regen und Flüssen an und sorgt dafür, dass Pflanzen und Tiere gerade jetzt in der Sommerhitze nicht vertrocknen. Was macht ausgerechnet diese Substanz so einzigartig?
In der zweiten Folge der Sommerserie taucht "Quarks" in verborgene Wasserwelten ein. Zusammen mit Forschenden testen wir,ob Leitungswasser aus Trinkflaschen oder Wassersprudlern nur erfrischend ist oder ob sich hier krankmachende Bakterien vermehren können.
"Quarks" zeigt die geheimnisvolle und empfindliche Welt im Grundwasser, in der sich urtümliche Lebewesen tummeln, die eine wichtige Funktion für uns alle erfüllen.