Das Berliner Käthe-Kollwitz-Museum hat nach mehrmonatigen Umbauarbeiten wieder geöffnet. Mit neuen Räumlichkeiten sei die Ausstellungsfläche auf 600 Quadratmeter verdoppelt worden, teilte das Museum mit. Durch die Erweiterung könne die Dauerausstellung "Aber Kunst ist es doch" in einem modernen Ambiente präsentiert werden. Gleichzeitig gebe es Platz für Sonderausstellungen, hieß es.
Die neuen Räume seien "klimatisch auf internationalem Niveau". Die erste Sonderschau "Japanische Keramiken" widmet sich Jan Kollwitz, dem Keramikkünstler und Urenkel von Käthe Kollwitz.