22 Jahre nach der WM-Premiere ist Helsinki erneut WM-Gastgeber. Die Stimmung ist gut, doch Gewitter und Regen sorgen mehrmals für Unterbrechungen. Verlass ist wieder auf die DLV-Werferinnen: Franka Dietzsch wird zum 2.Mal Diskus- Weltmeisterin. Christina Obergföll überrascht mit Europarekord und Speer- Silber, Steffi Nerius gewinnt Bronze.
Nur Osleidys Menéndez (Kuba) ist besser - ihr gelingt mit 71,70 m einer von drei Weltrekorden. Die Russinnen Jelena Issinbajewa (Stabhochsprung/5,01 m) und Olimpiada Iwanowa (20 km Gehen/1:25:41 Std.) steuern die beiden anderen bei.
Osaka ist nach Tokio der zweite japanische WM-Gastgeber. Die Leistungen sind top, das Zuschauerinteresse mit 254.000 Besuchern aber enttäuschend. "König und Königin der WM" sind mit je drei Erfolgen Tyson Gay (100 m, 200 m, 4x100-m-Staffel) und Allyson Felix, die über 200 m und mit beiden Staffeln nicht zu schlagen ist.
Der DLV überzeugt wieder in den Wurfdisziplinen: Ist das 3.WM-Gold von Diskus-Ikone Franka Dietzsch nach 1999 und 2005 erwartet worden, gehören Betty Heidlers Hammersieg und Robert Hartings Diskus-Silber zu den Überraschungen.