Wirtschaft: Marktberichte

S&P bestätigt US-Ratingnote

Unterdessen hat die Ratingagentur S&P die Kreditwürdigkeit der USA trotz des hohen Haushaltsdefizits bestätigt und dies auch mit steigenden Zolleinnahmen begründet. Die Note werde bei "AA+" belassen, teilten die Bonitätswächter gestern mit. Sie hatten der weltgrößten Volkswirtschaft bereits 2011 die Bestnote "AAA" entzogen.

Auch die aktuelle Bewertung signalisiert den Anlegern eine sehr hohe Kreditwürdigkeit mit einer großen Wahrscheinlichkeit, in US-Staatsanleihen investiertes Geld wieder zurückzubekommen. Der Ausblick für das US-Rating bleibe stabil, erklärte S&P weiter. Die US-Staatsverschuldung hatte zuletzt allerdings die Marke von 37 Billionen Dollar überschritten, ein neuer Rekordwert.

19.08.2025, 18:04 Uhr

>> Ölpreis fällt nach Ukraine-Gipfel