Wir beenden diesen Liveblog für heute und bedanken uns für Ihr Interesse.
Die militant-islamistische Hamas hat nach eigener Darstellung einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt. "Die Hamas hat den Vermittlern eine positive Antwort vorgelegt", teilte die Organisation in ihrem Telegram-Kanal mit. Sie sei bereit, umgehend in indirekte Verhandlungen über die Umsetzung dieses Vorschlags einzutreten, hieß es in der Erklärung weiter. Weitere Einzelheiten nannte diese nicht, so auch nicht etwaige Bedingungen oder Vorbehalte. Früh...
Laut der Nachrichtenagentur dpa, die einen Funktionär der Organisation zitiert, hat die militant-islamistische Hamas mit Blick auf den Vorschlag der Vermittlerstaaten Ägypten, Katar und USA noch Klärungsbedarf. Dieser betreffe den Fortbestand nach der vorerst auf 60 Tage befristeten Dauer der Waffenruhe, einen Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen sowie den ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe in das abgeriegelte Küstengebiet.Die Antwort an di...
Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters hat die militant-islamistische Hamas eine Antwort auf den von den USA vermittelten Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gazastreifen an Vermittler übergeben. Das habe ein mit den Gesprächen vertrauter palästinensischer Beamter gesagt. Er habe hinzugefügt, die Antwort sei "positiv und sollte dazu beitragen, eine Einigung zu erzielen."
Im von Israel besetzten Westjordanland ist es im Zusammenhang mit einem Protestmarsch gegen Siedlergewalt zu Ausschreitungen zwischen Palästinensern und Israelis gekommen. Wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten, machten sich Anwohner und Aktivisten im Dorf Sindschil nördlich von Ramallah zu dem Protestmarsch auf, während Siedler auf einen Hügel in dem Dorf kletterten. Mehrere junge Palästinenser versuchten dem Bericht nach, die Siedler unter anderem mit einem...
Die syrische Übergangsregierung hat sich bereit erklärt, zusammen mit den USA an der Wiederbelebung eines 1974 mit Israels geschlossenen Waffenstillstandsabkommens zu arbeiten. "Syrien möchte für eine Rückkehr zum Entflechtungsabkommen von 1974 mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten", teilte der syrische Außenminister Assad al- Schaibani nach einem Telefonat mit US- Außenminister Marco Rubio mit. Syrien und Israel befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand. Anlas...
Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, hat die Aggressionen jüdischer Siedler gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland verurteilt. "Extremistische Siedlergewalt ist nicht nur verwerflich, wenn sie sich gegen israelische Reservisten richtet. Sie schikanieren und attackieren palästinensische Gemeinschaften regelmäßig, und das muss gestoppt werden", schrieb der Diplomat auf Englisch auf der Plattform X. Seibert reagierte...
Das israelische Militär hat die Räumung weiterer Gebiete im Gazastreifen angeordnet. Es forderte Menschen im Nordwesten der Stadt Chan Yunis auf, die Gegend in Richtung Westen zu verlassen, weil in der Stadt Militäreinsätze gegen die militant-islamistische Hamas geplant seien. Die neuen Evakuierungsbefehle führen dazu, dass die Palästinenser in zunehmend kleinere Gebiete an der Küste ziehen müssen. Darüber hinaus gab das Militär bekannt, im Nor...
Ein Krankenhaus im Gazastreifen hat ein weiteres Mal Todesopfer bei israelischen Angriffen in der Nähe von Verteilungsstellen für humanitäre Hilfsgüter gemeldet. Drei Menschen seien in der Nacht in Rafah in der Nähe von Hilfsausgabestellen der von Israel unterstützten US-Stiftung GHF getötet worden, 17 Menschen beim Warten auf Lastwagen mit Hilfsgütern östlich der südlichen Stadt Chan Junis, berichteten Mitarbeiter des Nasser-Krankenh...
Die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA haben den Iran verlassen. Sie seien zum Hauptsitz der UN-Behörde in Wien zurückgekehrt, teilte die IAEA mit. Zuvor habe sich das Team während des Konflikts zwischen Israel und dem Iran in der iranischen Hauptstadt Teheran aufgehalten. IAEA- Generaldirektor Rafael Grossi bekräftigte, es sei wichtig, dass die Atomaufsicht der Vereinten Nationen mit dem Iran die Modalitäten für eine möglichst baldige Wiederaufnahme ihrer un...
Die militant-islamistische Hamas bereit nach eigenen Angaben derzeit mit anderen Palästinensergruppierungen über einen Vorschlag für eine Waffenruhe mit Israel. Die Beratungen erfolgten "mit den Chefs der palästinensischen Kampfgruppen und Fraktionen", teilte die Hamas mit. Die Gespräche könnten die Voraussetzung für neue Verhandlungen mit Israel sein. Auf dem Tisch liegt derzeit ein Vorschlag der internationalen Vermittler für eine erneute befristete Waffenruhe.
Die Vereinten Nationen haben nach eigenen Angaben 613 Tötungen nahe Konvois mit Hilfslieferungen und im Umfeld von Verteilstellen dokumentiert, sowohl in der Nähe der von den USA und Israel unterstützten Gaza Humanitarian Foundation (GHF) als auch in der Nähe von humanitären Konvois anderer Hilfsorganisationen - einschließlich der UN. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum zwischen dem 27. Mai und 27. Juni - seitdem habe es aber "weitere V...
Die Kölner Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur hat die israelischen Angriffe auf den Iran vom Juni als "Bärendienst" für die iranische Opposition kritisiert. "Man geht seit den Angriffen von über 900 Verhaftungen in Iran aus", sagte Amirpur dem im hessischen Oberursel erscheinenden Magazin Publik- Forum. Das Kalkül des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu sei zynisch gewesen, sagte die Professorin der Kölner Universität. Das Mot...
Angesichts einer möglichen Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas hat sich der Lateinische Patriarch von Jerusalem zurückhaltend geäußert. Es sei "nicht das erste Mal, dass im letzten Moment alles kippt", sagte Kardinal Pierbattista Pizzaballa der italienischen Zeitung Avvenire. Für die Zeit danach sei noch kein Plan erkennbar. "Das macht es so schwierig, den Krieg zu beenden", so das katholische Kirchenoberhaupt für das Heilige Land.
Das Nasser-Krankenhaus im Gazastreifen werde aufgrund des Zustroms von Patienten, die an nicht zu den Vereinten Nationen gehörenden Lebensmittelverteilungsstellen verletzt wurden, als eine "einzige große Traumastation" betrieben, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. "Sie sehen bereits seit Wochen täglich Verletzungen, und die meisten stammen von den sogenannten sicheren, nicht zu den Vereinten Nationen gehörenden Lebensmittelvert...
Israel will nach dem Krieg mit dem Iran nach den Worten von Verteidigungsminister Israel Katz weitere Schritte unternehmen, damit von der Islamischen Republik keine Bedrohung mehr ausgeht. Katz sagte, die israelische Armee bereite dafür einen Durchsetzungsplan vor. "Das Militär muss sich sowohl nachrichtendienstlich als auch operativ vorbereiten, um die Lufthoheit über Teheran zu sichern und den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu...
Rund eine Woche nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit Israel nehmen beide Hauptstadtflughäfen in der iranischen Hauptstadt Teheran wieder ihre Arbeit auf. Laut einem Beschluss der zivilen Luftfahrtbehörde werden Flüge, auch zu internationalen Zielen, künftig wieder tagsüber zwischen fünf und 18 Uhr Teheraner Zeit (6.30 bis 19.30 Uhr MESZ) abgefertigt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete. Die Flughäfen im nordwestlichen Tab...
In den Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rechnet US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten mit einer Reaktion der Hamas binnen 24 Stunden, wie er in der Nacht zum Freitag sagte. Die militant-islamistische Organisation hatte zuvor mitgeteilt, sie berate mit anderen palästinensischen Gruppen über den von den USA unterstützten Vorstoß für eine Feuerpause. Trump hatte bereits am Dienstag erklärt, Israel habe den Bedingungen für eine 60-täg...
Im Krieg zwischen Israel und der Hamas liegt der Vorschlag für eine neue 60- tägige Feuerpause auf dem Tisch. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab. Sie will, dass die Waffenruhe zu einem dauerhaften Ende der Kämpfe führt.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch im Kibbuz Nir Oz versprochen, alle noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. "Ich fühle mich in erster Linie verpflichtet, die Rückkehr aller unserer Entführten zu gewährleisten", sagte Netanjahu vor Bewohnern, wie von seinem Büro veröffentlichtes Videomaterial zeigte. "Wir werden sie alle zurückbringen", bekräftigte Netanjahu. Von den 251 Geiseln, die am 7. ...
US-Präsident Trump hat nach Berichten der US-Medien Fox News und Axios den saudi-arabischen Verteidigungsminister Khalid bin Salman im Weißen Haus empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen demnach die Bemühungen, die Lage in der Region nach den US-Angriffen auf die iranischen Atomanlagen zu deeskalieren.
US-Präsident Donald Trump zufolge will der Iran mit den USA sprechen. Er wolle sich "notfalls" mit Vertretern des Landes treffen, so Trump. "Der Iran möchte mit mir sprechen und ich denke, sie würden gerne mit mir sprechen. Es ist an der Zeit, dass sie das tun", sagte Trump auf dem Weg zu einer Kundgebung in Iowa vor Reportern auf dem Stützpunkt Joint Base Andrews. "Wir wollen sie nicht verletzen. Wir wollen, dass sie wieder ein Land werden", fügte Trump hinzu.
Die israelische Luftwaffe hat erneut im Libanon angegriffen und dabei ein Auto im Berufsverkehr nahe Beirut getroffen. Eine Reporterin der Nachrichtenagentur dpa berichtete am Donnerstag vom Einschlag zweier Raketen auf einer Schnellstraße südlich von Beirut, als dort viele Autos unterwegs waren. Dem libanesischen Gesundheitsministerium zufolge wurde ein Mensch getötet, drei Menschen wurden verletzt. Das israelische Militär teilte mit, nahe Beirut einen "Terroristen" getötet zu ...