Die Zahl der Asylklagen ist laut der Deutschen Richterzeitung im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen.
Demnach gingen bis 30. Juni 76.646 neue Hauptsacheverfahren ein. Das sind mehr Fälle als im Gesamtjahr 2023 (71.885).
Die rückläufige Zahl der Asylanträge schlage bei der Justiz noch nicht durch, so der Deutsche Richterbund. Die Zahl der Klagen sei gestiegen, weil das Bundesamt für Migration Asylverfahren schneller abarbeite. Die Gerichte hätten so mehr Fälle zu bewältigen, was die Verfahrensdauer oft verlängere.