Eigenmarken wie "Ja" von Rewe oder "Gut und günstig" von Edeka boomen. Aufgrund der Inflation der letzten Jahre schauen viele noch stärker auf den Geldbeutel. Doch lässt sich tatsächlich mit Eigenmarken sparen? Muss man dafür Abstriche bei der Qualität machen?
Der Film begleitet unter anderem eine fünfköpfige Familie bei dem Experiment, sich einen Monat lang ausschließlich von Eigenmarken-Produkten zu ernähren. Wie groß wird die Ersparnis am Ende des Monats sein? Überzeugen die Produkte?
Sehr beliebt sind Eigenmarken auch bei Wurstwaren. Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung und geht der Frage nach, ob für die günstigen Produkte bei der Tierhaltung gespart wird. Außerdem erzählt ein Eigenmarkenproduzent von den Handelsmarkenwelt-Schattenseiten. Wer zahlt den Preis für die günstigen Marken?
Die "Markendetektive" recherchieren, welche Hersteller hinter den Eigenmarken stecken. Verbergen sich dahinter nur anders abgefüllte Markenprodukte? Ein Film von Moritz Hartnagel