Extra: Nachrichtenleicht

Drohnen-Abwehr durch Bundes-Polizei

Die Bundes-Polizei bekommt neue Aufgaben: In Zukunft soll die Bundes-Polizei auch Spionage-Drohnen abwehren. Das hat die Bundes-Regierung beschlossen. Der Grund: Die Behörden haben in den letzten Wochen immer wieder Drohnen entdeckt.

Die Drohnen sind über wichtige und geheime Gebiete geflogen. Die Drohnen sollten wahrscheinlich spionieren.

Zuletzt wurde der Betrieb am Flughafen München vorübergehend eingestellt. Dort waren Drohnen über Lande-Bahnen geflogen.

Außerdem sind sie über Gelände von der Bundes-Wehr geflogen. In dem Bundes-Land Schleswig-Holstein waren Drohnen über einem Kraft-Werk und einer U-Boot-Fabrik.

Auch in anderen Ländern in Europa haben Behörden immer wieder Drohnen entdeckt. Es ist noch nicht klar, wer die Drohnen steuert. Wie die Länder die Drohnen abwehren wollen, ist auch unklar. Es soll neue Technik geben gegen Drohnen.

>> Rechts-Populisten gewinnen Wahl