Wissen+Umwelt: Nachrichten

Ameisen machen Kommunen zu schaffen

Sie bilden riesige Kolonien, dringen in Häuser ein und haben schon für Strom­ausfälle gesorgt: Ameisen der Art Tapi­noma magnum machen zahlreichen Kommunen Deutschlands zu schaffen. Wissenschaft­ler und Politiker im Südwesten wollen im badischen Offenburg erstmals gemeinsam darüber beraten, wie die Invasion der Krabbler eingedämmt und Schäden vermieden werden können.

Für Menschen sind die Insekten zwar ungefährlich, sie können aber auch Schäden, beispielsweise an Wegen und an der Infrastruktur, verursachen.

>> Menschenaffen-Genom entschlüsselt