In der Nacht zum Dienstag ist es zunächst in den nordöstlichen Landesteilen häufiger klar, während sonst die Wolken überwiegen. Im Laufe der Nacht zieht es in den zunächst klaren Gebieten des Norddeutschen Tieflands wieder zu und stellenweise regnet es etwas. Zugleich lockert es in der Südhälfte dann häufiger auf, bei längerem Aufklaren bildet sich aber in den Niederungen zum Teil Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 Grad auf den Nordseeinseln und 1 Grad im Erzgebirge.
Am Dienstag ist es in der Nordhälfte überwiegend stark bewölkt und hier und
da fällt etwas Nieselregen. Dazwischen kann sich vor allem am Nachmittag aber auch hier und da die Sonne zeigen, am häufigsten in Schleswig-Holstein und an den Küsten. In der Südhälfte zeigt sich neben Wolken und nach Nebelauflösung öfter die Sonne und hier bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 11 Grad im Erzgebirge und 18 Grad am Oberrhein. Der Wind weht am Dienstag in der Südhälfte schwach aus Nordosten, in der Nordhälfte schwach bis mäßig aus nordwestlichen Richtungen.