Siegemund - Keys 6:3, 3:1 - Siegemund spielt beim Return wieder den Slice. Auch damit kommt Keys nicht klar, der steht abermals das Netz im Weg. Die ungesetzte Deutsche stellt auf 3:1.
Siegemund - Keys 6:3, 2:1 - Keys steht schlecht zum Ball, kommt mit der beidhändigen Rückhand nicht unter den Slice-Ball und spielt ins Aus. Breakball!
Siegemund - Keys 6:3, 2:1 - Keys schlägt gut auf, der Return kommt zu kurz. So setzt die Amerikanerin nach und punktet zielsicher mit der Vorhand.
Siegemund - Keys 6:3, 2:1 - Inzwischen steht Keys bei 22 unerzwungenen Fehlern - das ist eine Rückhand ins Netz. Und Siegemund hat nicht nur weniger solche Patzer auf dem Konto (zehn), sondern auch drei Winner mehr.
Siegemund - Keys 6:3, 2:1 - Anschließend marschiert Siegemund zum ersten Mal zu Null durch ein Aufschlagspiel, stellt ihre Widersacherin weiter fleißig vor Rätsel. Keys ballert zum Abschluss eine Rückhand longline ins Aus.
Siegemund - Keys 6:3, 1:1 - Keys probiert es mit einem Stopp, der ist viel zu hoch angesetzt. Siegemund ist zur Stelle, schießt die Vorhand longline an der Konkurrentin vorbei und gleicht mit diesem Break zum 1:1 aus.
Siegemund - Keys 6:3, 0:1 - Dauerhaft in Fahrt kommt Keys nicht, quält sich nun wieder bei eigenem Aufschlag. Eine cross gespielte Vorhand landet in den Maschen. Das eröffnet Siegemund die Chance aufs sofortige Re-Break.
Siegemund - Keys 6:3, 0:1 - Einen weiteren Breakball gibt es dann aber noch. Siegemund sucht den Weg nach vorn, spielt gar keinen schlechten Vorhand- Angriffsball. Doch Keys antizipiert hervorragend, schlägt mit der Vorhand den Passierball cross und bejubelt das Break.
Siegemund - Keys 6:3, 0:0 - Doch Keys macht mal wieder ein leichter Rückhandfehler einen Strich durch die Rechnung, erneut landet die Filzkugel im Netz. Doch natürlich ringt die 30-Jährige krampfhaft, um hier Rhythmus zu finden. Spaß hat sie bislang auf keinen Fall.
Siegemund - Keys 6:3, 0:0 - Keys bekommt mal wieder einen Return gut hin, provoziert so den Fehler der Deutschen, die sich gleich mal wieder einem Breakball gegenübersieht.
2. Satz - Nun ist es an Siegemund, den zweiten Durchgang zu eröffnen. Der erste Punkt ist schnell zur Hand, weil Keys den nächsten Rückhandfehler ohne Not liefert.
Zwischenfazit - Laura Siegemund erweist sich als äußerst unbequeme Gegnerin, tut alles, damit Madison Keys nicht in den Rhythmus findet - und das mit Erfolg. In sieben der Neun bisherigen Spiele gab es Breakbälle. Drei der vier Aufschlagverluste erlaubte sich die an sechs gesetzte US-Amerikanerin, die doppelt so viele unerzwungene Fehler auf dem Konto hat wie die Deutsche.
Siegemund - Keys 6:3 - Die entnervte Keys semmelt eine Rückhand ohne Not ins Netz und gibt ihr Service sang- und klanglos zu Null ab. Siegemund beschertd as den Satz.
Siegemund - Keys 5:3 - Beim Return spielt Siegemund den Rückhandstopp cross und organisiert sich drei Breakbälle, die zugleich Satzbälle sind.
Siegemund - Keys 5:3 - Somit hat Keys Druck, muss gegen den Satzverlust servieren und legt mit dem nächsten Vorhandfehler los. Daran schließt sich der vierte Doppelfehler an. 0:30!
Siegemund - Keys 5:3 - Jetzt spielt Keys ihrer Kontrahentin förmlich auf den Schläger. Siegemund setzt den Vorhandflugball auf die Linie. Den damit errungenen Spielball nutzt die Schwäbin wegen eines Vorhandfehlers von Keys. 5:3!
Siegemund - Keys 4:3 - Somit hat Siegemund Spielball, doch fängt sich die 37- Jährige wieder solch einen starken Return ein. Von solchen Dingen lässt sich die Deutsche nicht aus der Ruhe bringen.
Siegemund - Keys 4:3 - Keys trifft die Netzkante. Der Ball kann sich nicht entschließen, ins Feld der Gegnerin zu plumpsen. Das Spielhindernis steht der US-Amerikanerin auch wenig später im Weg.
Siegemund - Keys 4:3 - Danach kontert Keys die angreifende Deutsche mit einer cross gespielten Vorhand ab und verschafft sich einen Breakball.
Siegemund - Keys 4:3 - Danach spielt Keys den Return stark, zwingt die Gegnerin zum Fehler. Kurz darauf sucht Siegemund die Initiative, muss dann aber einen Halbvolley mit der Rückhand spielen. Das bedeutet eine Einladung für die US-Amerikanerin. Doch deren Vorhand gerät zu lang.
Siegemund - Keys 4:3 - Siegemund spielt den zweiten Aufschlag weit nach außen und produziert einen Service-Winner. Im Anschluss gelangt Keys in den Ballwechsel, bekommt dann auch Zeit und kann mit der Vorhand vollstrecken.
Siegemund - Keys 4:3 - Danach jedoch zündet Keys das erste Ass des Matches und lässt sich in der Folge nicht mehr stoppen. Ein Vorhandflugball beschert ihr den Spielgewinn.
Siegemund - Keys 4:2 - Siegemund attackiert einen zweiten Aufschlag der Gegnerin, geht gleich ans Netz und legt den Vorhandvolley sicher ab. Danach setzt Keys eine Rückhand in die Maschen. Das ist ihr 14. Fehler ohne Not - Siegemund steht bei acht. 30 beide!
Siegemund - Keys 4:2 - Tatsächlich nutzt Siegemund ihre zweite Chance, glänzt mit einem unerreichbaren Vorhandstopp und geht 4:2 in Führung. Das ist das erste Spiel ohne Breakball in diesem Match. 15:23 Siegemund - Keys 3:2 - Keys gelingt ein Return-Winner - mit der Rückhand die Linie runter. Mehr will der US-Amerikanerin in der Folge nicht gelingen. Abermals muss si nach einem Stopp laufen und schlägt ihre Rückhand ins Netz. Zwei Spielbälle für Siegemund!
Siegemund - Keys 3:2 - Ihre zweite Breakchance nutzt Siegemund, weil die Widersacherin schlecht zum Ball steht und mit der Vorhand praktisch ins Leere haut. Das ist das dritte Break in Folge. 15:20 Siegemund - Keys 2:2 - Nach wie vor mühen sich beide als Aufschlägerinnen gehörig. Keys wird von Siegemund mit Slice-Bällen genervt und in den Fehler getrieben. Auch im fünften Spiel gibt es Breakbälle.
Siegemund - Keys 2:2 - Erstmals in diesem Match geht es nicht über Einstand. Keys nutzt den ersten Breakball, weil Siegemund nach gutem Aufschlag eine Rückhand in die Maschen wuchtet.
Siegemund - Keys 2:1 - Im folgenden Ballwechsel hat die Deutsche eigentlich das Kommando, lässt die Konkurrentin laufen. Dann soll es abermals der Rückhandstopp richten. Diesmal misslingt dieser komplett und landet im Netz. Zwei Breakbälle!
Siegemund - Keys 2:1 - Siegemund glänzt mit einem Vorhandstopp, serviert aktuell auch besser. Doch ein weiterer Rückhandstopp hat keinen Erfolg. Diesmal ist Keys rechtzeitig da und punktet mit der Rückhand. 15:13 Siegemund - Keys 2:1 - Siegemund lässt nicht locker, kontert die angreifende Kontrahentin mit dem cross gespielten Rückhandpassierball ab. Das gibt wieder Breakball. Und diesmal greift die Deutsche zu, weil Keys ohne Not eine Vorhand verschlägt.
Siegemund - Keys 1:1 - Und auch im dritten Spiel gibt es eine Breakmöglichkeit, Siegemund darf hoffen. Doch dann serviert Keys gut, lässt keinen kontrollierten Return der Gegnerin zu.