Rund 40 Jahre lang berichtete Rolf Seelmann-Eggebert über die Adelshäuser der Welt, kaum ein anderer Journalist kam den Königsfamilien dabei so nah.
Seine Karriere begann er mit 19 Jahren als Volontär und später freier Mitarbeiter beim damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk. Ab November 1964 leitete er die Reportageabteilung des NDR in Hannover, war später ARD-Korrespondent in Abidjan (Elfenbeinküste) und Nairobi. 1978 wurde er als Studioleiter nach London entsandt, von 1982 bis 1989 war er Fernseh-Programmdirektor des NDR.
Erstmals als Adelsexperte trat er 1978 in Erscheinung, als er über den 30.Geburtstag den Prinzen von Wales berichtete. 1981 saß er bei der Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana am Mikro.
In der Folge spezialisierte sich Seelmann-Eggebert auf die Adelsberichterstattung und kommentierte mit Takt, Hintergrundwissen und kultiviertem Tonfall fast alle Großereignisse der Königshäuser Europas in den vergangenen Jahrzehnten. Er war der einzige Journalist in Europa, dem sich alle großen europäischen Königshäuser und ihre Thronfolger für Interviews öffneten.