Wirtschaft: Marktberichte

Quartalszahlen und IWF-Prognose im Blick

Weitere Gewinnmitnahmen in dieser Woche schließen Fachleute daher nicht aus. Außerdem fehlen den Märkten durch die Haushaltssperre ("Shutdown") in den USA weiter neue Konjunkturdaten. Darüber hinaus stimmen fortdauernde Handelskonflikte, die Staatskrise in Frankreich sowie die heute in den USA beginnende Berichtssaison zum dritten Quartal vorsichtig. Anlegerinnen und Anleger könnten sich vor einer ersten Welle von Quartalszahlen aus den USA, vornehmlich aus der Finanzbranche, bedeckt halten.

Es stehen unter anderen die Geschäftszahlen von JPMorgan, Wells Fargo, Goldman Sachs, Blackrock und der Citigroup auf der Agenda. Im Tagesverlauf veröffentlicht derweil der Internationale Währungsfonds seine neuen Konjunkturprognosen. IWF-Chefin Kristalina Georgiewa hatte zuletzt bereits angedeutet, dass sich die Weltwirtschaft gegenüber 2024 in diesem und im nächsten Jahr abkühlen wird. Zudem fühlt das Mannheimer Forschungsinstitut ZEW den Börsianern den Puls. Experten erwarten, dass der K

onjunkturpessimismus mit Blick auf die deutsche Wirtschaft weiter abgenommen hat.

14.10.2025, 07:54 Uhr

>> Erholung an der Wall Street