Wirtschaft: Marktberichte

Wall Street eröffnet uneinheitlich

An der Wall Street dreht sich derzeit (fast) alles um Zinsen. Zwar werden die geostrategischen Entwicklung verfolgt, das Notenbankertreffen am Donnerstag steht jedoch besonders im Fokus. Schließlich warten die Märkte sehnlichst auf ein geringeres Zinsniveau. Eine hartnäckige Inflationsentwicklung sowie die Unklarheit über die Folgen der Zollpolitik der US-Regierung hat dies aber bisher verhindert.

Vor der Rede von Notenbankchef Jerome Powell am Freitag im Rahmen des Notenbankentreffens in Jackson Hole scheuen die Anleger angesichts schon hoher Bewertungen weiter das Risiko. Durchwachsene Daten vom US-Immobilienmarkt gaben zudem keine klaren Impulse. Die großen Aktienindizes eröffnen derweil ohne klare Richtung. Der Leitindex Dow Jones legt zur Eröffnung leicht zu um 0,2 Prozent und steigt über die Marke von 45.000 Punkten. Erst in der Vorwoche hatte der Index bei 45.203

Punkten ein Rekordhoch markiert. Der marktbreite S&P 500 verliert leicht 0,1 Prozent, auch weil die Nasdaq um knapp 0,4 Prozent nachgibt.

19.08.2025, 16:12 Uhr

>> S&P bestätigt US-Ratingnote