Der Wolf breitet sich in großen Teilen Deutschlands wieder aus. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesregierung in einem neuen Bericht an die EU. Der Wolf habe sich in zahlreichen Gebieten gut entwickelt und sei wieder ein fester Teil der heimischen Natur geworden, erklärte Umweltminister Carsten Schneider (SPD). Damit könnten die Länder Probleme mit Wölfen auch leichter lösen.
Im Bericht wird der "Erhaltungszustand" des Wolfs als "günstig" eingestuft. Das galt bisher nur in der biogeografischen Region "atlantisch", die den Nordwesten Deutschlands umfasst.