Wissen+Umwelt: Nachrichten

Menschenaffen-Genom entschlüsselt

Ein internationales Forschungsteam hat die Genome von sechs Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt. Die Ergebnisse ermöglichten tiefere Einbli­cke in die Evolution der Menschenaffen, teilte die Universität Hamburg mit. Da­mit liege erstmals das komplette Erbgut von Schimpanse, Bonobo, Gorilla, Bor­neo- und Sumatra-Orang-Utan sowie dem Siamang vor. Der Siamang gilt als naher Verwandter der Menschenaffen.

Die Genomsequenzen weisen den Angaben zufolge eine sehr geringe Fehlerquote auf. Insgesamt wurden 215 Chromosomen lückenlos entschlüsselt.

>> Riesenstrombedarf bei Rechenzentren