Wissen+Umwelt: Nachrichten

Waldzerstörung geht kaum zurück

Die weltweite Waldzerstörung ist einem Bericht von Wissenschaftlern zufolge in den vergangenen Jahren kaum zurückge­gangen. "Die Entwaldung hat seit Beginn des Jahrzehnts nicht wesentlich abge­nommen", erklärte Mitverfasserin Erin Matson. Im vergangenen Jahr wurde eine Fläche der weltweiten Wälder abgeholzt, die größer ist als Schottland.

Trotz des Versprechens von mehr als 140 Staatenlenkern bei der Weltklimakonfe­renz 2021, Entwaldung bis zum Ende des Jahrzehnts zu beenden, könne bisher keine nennenswerte Trendwende festge­stellt werden, hieß es in dem Bericht.

>> Wolf breitet sich aus