Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben heute überwiegend nachgegeben. Deutliche Verluste verzeichnete die japanische Börse nach dem Feiertag zu Wochenbeginn. Der Leitindex Nikkei 225 fiel um 2,6 Prozent auf 46.847 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die unklare politische Lage. Durch den Bruch der regierenden Koalition gebe es große Fragezeichen hinter der Wahl der LDP-Parteichefin Sanae Takaichi zur neuen Regierungschefin. Auch in China dominierten Abgaben.
Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen verlor zuletzt 1,4 Prozent auf 4.531 Punkte, der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank um 2,1 Prozent auf 25.360 Punkte.