Wirtschaft: Nachrichten

Intel: US-Regierung bestätigt Pläne

Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel werden. Handelsminister Howard Lutnick bestä­tigte die Absicht nach tagelangen Me­dienberichten beim TV-Sender CNBC.

Es sei eine Gegenleistung für die Milliarden-Investitionen, die Intel zum Ausbau der US-Produktion zugesagt wor­den seien. Präsident Donald Trump fin­de, dass dies den amerikanischen Steuerzahlern zustehe, argumentierte er. Medienberichten zufolge strebt die US-Regierung eine Beteiligung von etwa 10 % an.

>> Softbank steigt bei Intel ein