Wirtschaft: Nachrichten

Baugenehmigungen im Juli gestiegen

Im kriselnden Wohnungsbau könnte es aufwärtsgehen: Im Juli genehmigten die Behörden in Deutschland den Neubau und Umbau von 22.100 Wohnungen. Das waren laut Statistischem Bundesamt 30 % mehr als ein Jahr zuvor. Allerdings war die Zahl genehmigter Wohnungen damals auch auf den niedrigsten Wert für einen Juli seit dem Jahr 2009 gesunken.

"Das Ende der Krise ist jetzt absehbar, auch wenn die aktuelle Lage noch schlecht ist", erklärte der wissen­schaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien.

>> Amazon investiert in Deutschland