Kalenderblatt

Gedenk- und Feiertage: 19.August

Welttag der humanitären Hilfe

Es geht um die Bereitstellung und Verteilung von Hilfsgütern in Gebieten, die von Krieg oder anderen Katastrophen betroffen sind. Im Rahmen der humanitären Hilfe werden Millionen Menschen u.a. mit Lebensmitteln, Wasser und Unterkünften versorgt - durch staatliche und nichtstaatliche Organisationen.

Der Tag wurde 2008 von der UNO ausgerufen. Das Datum verweist auf einen Angriff auf das Hauptquartier der Organisation in Bagdad 2003, bei dem 22 Mitarbeiter getötet wurden.

Afghanistan: Nationalfeiertag

Der Tag erinnert an die Anerkennung der Souveränität durch Großbritannien 1919, besiegelt mit dem Vertrag von Rawalpindi. Der Friedensschluss beendete den dritten anglo-afghanischen Krieg.

Seit 1839 intervenierten die Briten in Afghanistan militärisch, um die eigene Vormachtstellung in der Region zu festigen und die Expansionsbestrebungen des Russischen Reiches zu stoppen. Diese Machtspiele am Hindukusch wurden als "The Great Game" (Das große Spiel) bezeichnet.