1979 | Heath Ledger (Schauspieler) Seinen Vornamen erhielt der Australier aus dem Bronte-Roman "Sturmhöhe". Gefeiert wurde er für seine Rollen als Joker und schwuler Cowboy (+22.1.2008) |
1957 | Peter Kurth (Schauspieler) Armin Petras nannte den Theaterschauspieler des Jahres 2014 liebevoll "mecklenburgische Eiche" |
1955 | Armin Rohde (Schauspieler) Oft besetzt als der etwas bullige Prolet; bei "Kleine Haie", "Lola rennt", "Das Wunder von Lengede" und "Die Bluthochzeit" dabei |
1952 | Rosi Ackermann (Hochspringerin) Im schon ausgedienten Straddle- Stil überquerte die Lausitzerin 1977 als erste Frau die Traumhöhe von zwei Metern |
1945 | Daniel Cohn-Bendit (Politiker) Der "rote Dany": studentenbewegt in Frankreich, Sponti in Frankfurt und Grüner in Brüssel |
1941 | Angelica Domröse (Schauspielerin) Sie wurde 1976 mit dem DDR- Nationalpreis geehrt. Und bleibt die Paula aus dem Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" |
1941 | Helme Heine (Autor, Illustrator) "Richtige Freunde helfen einander" - diesen Satz von ihm kennen viele, die ihren Kindern vorgelesen haben. Da passen dann auch Hahn, Maus und Schwein zusammen |
1915 | Muddy Waters (Musiker) Er sorgte für die elektrische Gitarre beim Blues. Und er inspirierte die Rolling Stones zu ihrem Band-Namen (+30.4.1983) |
1785 | Bettina v.Arnim (Schriftstellerin) Sie engagierte sich sozial und legte ihre Ansichten Goethes Mutter in den Mund: in "Dies Buch gehört dem König" (+20.1.1859) |