Kalenderblatt

Todestage: 19.August
2022 Felix Huby (Autor)
Er schrieb "Tatort"-Drehbücher und auch für die Serien "Oh Gott, Herr Pfarrer", "Abenteuer Airport" und "Ein Bayer auf Rügen"(*21.12.1938)
2019 Lars Larsen (Unternehmer)
1984 hatte er das erste "Dänische Bettenlager" in Deutschland eröffnet: natürlich in Flensburg (*6.8.1948)
2017 Karl Otto Götz (Maler)
K.O. wurde nach dem Krieg zum Zentrum der informellen Kunst in Deutschland. Sein Lieblingswerkzeug: die Rakel (*22.2.1914)
2015 Egon Bahr (Politiker)
Der SPD-Mann wurde Minister für besondere Aufgaben, beriet Willy Brandt in der Ostpolitik. Das Motto "Wandel durch Annäherung" geht auf ihn zurück (*18.3.1922)
2013 Fritz Rau (Konzertveranstalter)
Er holte jahrzehntelang Musikgrößen von Jazz, Rock und Pop nach Deutschland (*9.3.1930)
1980 Otto Frank (Kaufmann)
Annes Vater überlebte als Einziger seiner Familie den Holocaust, er gab dann später ihr Tagebuch heraus (*12.5.1889)
1977 Groucho Marx (Schauspieler)
Er war mit seinen Brüdern "die" Komiker-Truppe in den 1930er-Jahren. Meist ein Trio, waren neben ihm Chico und Harpo, manchmal auch Zeppo dabei (*2.10.1890)
1662 Blaise Pascal (Mathematiker)
Nach ihm wurde die Einheit des physikalischen Drucks, der mechanischen Spannung und eine Programmiersprache benannt (*19.6.1623)
1580 Andrea Palladio (Baumeister)
Die anmutigen Villen des Renaissance-Architekten stehen in Venetien und gehören zum Weltkulturerbe der Unesco (*30.11.1508)
14 Augustus (Kaiser)
"Varus, gib mir die Legionen zurück". So zitiert ihn die Legende, nachdem er von der Niederlage der Römer nahe des Teutoburger Waldes gehört hat. Er gilt als 1.römischer Kaiser (*23.9.63 v.Chr)