Kalenderblatt

Todestage: 4.April
2023 Maria Sebaldt (Schauspielerin)
Sie war lange das Gesicht des deutschen Wohlfühl-Fernsehens: "Ich heirate eine Familie", "Die Wicherts von nebenan" (*26.4.1930)
2014 Anja Niedringhaus (Fotografin)
Ihr Motto als Kriegsberichterstatterin war: "Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt." Sie wurde in Afghanistan erschossen (*12.10.1965)
2011 Witta Pohl (Schauspielerin)
Ihre Rolle war Mutter Vera in "Diese Drombuschs". Sie gründete die "Kinder-Luftbrücke" (*1.11.1937)
1994 Kurt Meisel (Schausp./Regis.)
Der Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels war mit Ursula Lingen verheiratet (*18.8.1912)
1991 Max Frisch (Schriftsteller)
Der Schweizer ("Stiller", "Homo Faber") war mit Helmut Schmidt befreundet und begleitete ihn auf einem Staatsbesuch (*15.5.1911)
1968 Martin Luther King Jr. (Pfarrer)
Der Bürgerrechtler stand für den gewaltfreien Widerstand gegen die Unterdrückung der Schwarzen in den USA. Er erhielt 1964 den Friedensnobelpreis (*15.1.1929)
1931 André Michelin (Unternehmer)
Fahrradreifen waren zunächst die Sache von ihm und seinem Bruder. Bald kam der Hotel- und Reiseführer hinzu (*16.1.1853)
1929 Carl Benz (Autobauer)
Er baute das 1.Benzinauto, mit 3 Rädern, 0,8 PS und einer "Spitze" von 18 km/h. Werbung für das Fahrzeug fuhr seine Frau (*25.11.1844)
1926 August Thyssen (Unternehmer)
Er gründete in Duisburg ein Eisenwerk. Dann kam ein Walzwerk und mit Stinnes brachte er den RWE- Konzern auf den Weg (*17.5.1842)
1617 John Napier (Mathematiker)
Der Schotte "erfand" neben Jost Bürgi den Logarithmus (1614). Seine Rechenstäbe halfen später beim Bau von Rechenmaschinen (*1550)