2022 | Ralf Wolter (Schauspieler) Als kichernden Trapper in den "Winnetou"-Filmen kannte man ihn - und als Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah (*26.11.1926) |
2022 | Robbie Coltrane (Schauspieler) Der gelernte Stand-up-Comedian wirkte in zwei James-Bond-Filmen mit und behütete Harry Potter als Rubeus Hagrid (*30.3.1950) |
2010 | Hermann Scheer (Politiker) 30 Jahre war er im Bundestag für die SPD. 1999 bekam er den Altern. Nobelpreis für seinen Einsatz für Erneuerbare Energien (*29.4.1944) |
2003 | Heinz Quermann (TV-Moderator) "Da lacht der Bär", "Schlagerrevue": Er galt als Nestor der DDR- Unterhaltung. Sein Spruch: "Tschüs und winke-winke" (*10.2.1921) |
1990 | Leonard Bernstein (Kompon./Dirig.) Der Vater der "West Side Story" bedauerte später, vor allem mit einem Musical in Erinnerung geblieben zu sein (*25.8.1918) |
1989 | Günther Ungeheuer (Schauspieler) In Film und TV hatte er das Image des Bösewichts. Auf der Bühne spielte er viele klassische Rollen (*15.12.1925) |
1977 | Bing Crosby (Sänger) Er träumte von "White Christmas" und wurde mit dem Song von Irving Berlin weltberühmt (*3.5.1903) |
1959 | Errol Flynn (Schauspieler) Er war in den 30er und 40er Jahren der charmante Abenteurer, als Pirat, "Robin Hood" oder "Günstling der Königin" (*20.06.1909) |
1758 | Wilhelmine von Preußen (Gräfin) Ursprünglich sollte sie Königin v. England werden, daraus wurde eine Markgräfin von Bayreuth. Friedrich der Große war ihr Lieblingsbruder, ihre Memoiren verraten viel über ihn (*3.7.1709) |